Thema: Politik
Manfred Eber wird der dritte KPÖ-Stadtrat in Graz
Seit gestern Abend steht das Wahlergebnis der Grazer Gemeinderatswahl fest. Die KPÖ erhält 28,84 Prozent der Stimmen und damit einen dritten Sitz im Grazer...
Graz Gemeinderatswahl 2021: Das Ergebnis – Große Gewinne für KPÖ
Das endgültige Ergebnis der Grazer Gemeinderatswahl 2021 mit den ausgezählten Briefwahlstimmen:
KPÖ: 28,84 % (+8,5 %)
ÖVP: 25,91 % (-11,88 %)
GRÜNE: 17,32 %...
Gemeinderatswahl: Siegfried Nagl tritt nach Wahldebakel zurück
In der ersten Stellungnahme erbat sich Bürgermeister Siegfried Nagl noch ein wenig Bedenkzeit, ein paar Minuten später verkündete er aber gegenüber dem ORF. Er...
00:17:11
Live-Video: Pressekonferenz der SpitzenkandidatInnen zur Gemeinderatswahl
Die KPÖ wird laut aktuellen Hochrechnungen stärkste Partei in Graz. Die ÖVP muss starke Verluste hinnehmen. Ebenso die FPÖ. Zuwächse für GRÜNE. Das endgültige...
Stadtrechnungshof soll Vergabe von Führungspositionen der Stadt Graz prüfen
Auf Initiative von NEOS-Gemeinderätin Sabine Reininghaus stellen NEOS gemeinsam mit KPÖ, GRÜNE und SPÖ den "Antrag auf Überprüfung der Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Vergabe...
NEOS fordern Gastro-Öffnung auf Grazer Märkten
Die Idee einer Gastro-Öffnung für die Grazer Märkte, war laut Grazer NEOS das Ergebnis eines Aufrufes an Grazerinnen und Grazer, ihre Ideen für eine lebens-...
14 Parteien kandidieren bei Grazer Gemeinderatswahl 2021
Das Referat Wahlen der Stadtwahlbehörde hat bekannt geben, dass am 26. September 14 Parteien bei der Grazer Gemeinderatswahl am offiziellen Stimmzettel stehen werden. Das...
Amazon: Stadt Graz legt Einspruch gegen UVP-Bescheid ein
Die Stadt Graz wird den UVP-Bescheid zum geplanten Amazon-Verteilerzentrum in Liebenau beeinspruchen. Neben den direkten Anwohner:innen und der steirischen Umweltanwältin kann ausschließlich Bürgermeister Nagl,...
Graz Wahl 2021: 172 Leute kandidieren für Grazer KPÖ
Für die Grazer Gemeinderats- und Bezirksratswahl im September stellen sich 172 Leute für die KPÖ der Wahl.
Uns war es wichtig, dass wir eine gute...
Graz Wahl 2021: Siegfried Nagl zum Spitzenkandidaten der Grazer VP gewählt
Am Montag wählte die Grazer VP ihre 96 Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl. In den Kasematten am Schloßberg, wurde der seit 2003...
Warum tritt Grazer Vizebürgermeister Eustacchio erst vor den Wahlen für maßvolle Stadteinwicklung ein?
Ende Juli erreichte uns eine Aussendung der FPÖ Graz, in der eine „unzusammenhängende Grazer Stadtentwicklungspolitik“ vom Grazer Vizebürgermeister Mario Eustacchio kritisiert wurde: Der Mensch...
KPÖ zu WIKI: Kinderbetreuung soll von öffentlicher Hand betrieben werden
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der ÖVP-nahe Trägerverein WIKI und zugleich Marktführer bei privater Kinderbetreuung von seiner gemeinnützigen Kindergarten-GmbH Überschüsse - insgesamt fünf...
Graz: Gemeinderats- und Bezirksratswahlen am 26. September 2021
Bürgermeister Siegfried Nagl hat heute nach Abstimmung mit dem Krisenstab und dem Wahlreferat den Termin für die Gemeinderats- und Bezirksratswahlen am 26. September 2021...
Warum und wie viele FFP2-Masken kaufte Graz bei Hygiene Austria? SPÖ will Aufklärung im...
Wenig Verständnis zeigte SP-Klubvorsitzender Michael Ehmann in einer Aussendung, dass seitens der Stadt Graz für städtische MitarbeiterInnen FFP2-Masken der Hygiene Austria verteilt wurden:
In Graz...
Graz mitgestalten: Stadt startet BürgerInnen-Beteiligungsplattform
Auf der am 4. März 2021 gestarteten BürgerInnen-Beteiligungsplattform Graz mitgestalten haben GrazerInnen und Graz Interessierte die Möglichkeit, sich aktiv am Grazer BürgerInnenbudget 2021 zu...
Grazer Gemeinderatssitzung im Livestream
Die aktuelle Grazer Gemeinderatssitzung ist für den 20.3.2025 um 12:00 Uhr angesetzt. Hier kannst du den Livestream mitverfolgen!
https://www.youtube.com/watch?v=1K9l99TQ_f4
Grazer Grüne wählen Judith Schwentner zur Spitzenkandidatin für die kommenden Gemeinderatswahlen
Mit 92,6 Prozent der Stimmen wurde Judith Schwentner heute zur Grünen Spitzenkandidatin für die kommenden Gemeinderatswahlen in Graz gewählt.
Nachhaltige Stadtentwicklung braucht einen Plan
fordert Schwentner...
Grazer Politikblog auf Youtube sieht sich als Sprachrohr für die Bürger
Claudio Schiesl ist ein emsiger Youtuber wie es heutzutage so schön heißt. In seinem Youtube-Channel Inside Politics Austria nähert er sich bald der 700...