Start Themen Geld & Finanzen

Thema: Geld & Finanzen

Maklerprovision

Neues Maklergesetz: Mieter müssen Maklerprovision nicht mehr zahlen

Schon seit Jahren fordern die Grünen und Einrichtungen wie Mietervereinigung und Arbeiterkammer, dass die Maklerprovision von demjenigen bezahlt werden soll, der den Makler beauftragt....
Autofahren Kosten sparen

Kosten sparen beim Autofahren

Spritsparen schont die Umwelt und die eigene Geldbörse. Viele Autofahrer schauen beim Kauf eines Autos oft darauf, wie viel das Wunschauto laut Angaben des...
Soziale Unterstützung für Tierfutterkosten

Grazer Tierschutzstadträtin will Tierfutterzuschuss für SozialCard-Besitzer

Die Grazer SozialCard beinhaltet für Menschen mit einem geringen Einkommen eine Hilfestellung in vielen Lebensbereichen. Neben einem Zuschuss für Kleinkinder gibt es eine eigene...
Wohnungsvergabe Gemeindewohnung Graz

Neue Richtlinien für städtische Wohnungsvergabe in Graz

Die Stadt Graz verfügt über 4350 Gemeindewohnungen und mehr als 7000 so genannte Übertragungswohnungen, für die ein Einweisungsrecht besteht. Durch die in der vergangenen Periode...
Graz Bürgermeisterin Elke Kahr

Kahr: Ohne Mietenstopp und Preisregulierung kommt es zu großen Einkommensverlusten

Mit der angekündigten Ausgleichszahlung von 150 bis 450 Euro für den „Großteil der heimischen Haushalte“ setzt die Bundesregierung laut Bürgermeisterin Elke Kahr einen nötigen...
Energie Heizung Geld

Grazer Energiekostenzuschuss wird 2022 von 75 auf 100 Euro erhöht

In diesem Jahr werden Inhaber:innen der Grazer SozialCard wieder einen Zuschuss zu den Energiekosten erhalten. Da diese derzeit stark steigen, erfolgt eine deutliche Erhöhung....
Rathaus Graz

Keine Erhöhung von Kanal- und Müllgebühren in Graz

Die Temperaturen sinken, die Heiz- und Stromkosten steigen. Nicht zuletzt die Folgen der Corona-Pandemie haben viele Bürger:innen in eine schwierige finanzielle Lage gebracht. Die...
Arbeitsminister Kurzarbeit

Corona-Kurzarbeit bis Ende März 2022 verlängert

Angesichts der derzeit sehr hohen Infektionszahlen und des Lockdowns in Österreich hat sich das Arbeitsministerium gemeinsam mit den Sozialpartnern darauf verständigt, die Corona-Kurzarbeit –...
Mietsprünge Sozialwohnbau

Rückzahlungsstreckung: Abmilderung von Mietsprüngen im Sozialwohnbau beschlossen

Warum und für wen würde es Mietsprünge geben? Bei der „alten“ Geschossbauförderung kommt es nach dem Förderzeitraum, bei Mietwohnungen also nach 25 Jahren, zur...
Bus Bahn Bim for two

1 Bus Bahn Bim Ticket für 2 Fahrgäste

Mit der Aktion Bus Bahn Bim für zwei der Holding Graz Linien möchten die GRAZ LINIEN, der Steirische Verkehrsverbund und die Stadt Graz, den...
Gaslieferung Energieanbieter

Energieanbieter wollen Preisgarantien umgehen – Beschwerdeflut beim VKI

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist seit Ende Oktober mit massiven Beschwerden zu mehreren Energieanbietern wie Maxenergy konfrontiert. Konsumentinnen und Konsumenten beklagen, dass die...
Sozialcard Graz Hohensinner

SozialCard: Unterstützung für über 3.000 Grazer Kinder

Allen Kindern von SozialCard-Beziehern unter 6 Jahre bzw. in Ausnahmefällen über 6 Jahre (diese aber noch nicht die Schule besuchen), kommt eine neue finanzielle...
Rückhaltebecken Graz

Katastrophenfonds unterstützt bei Unwetterschäden

Nach den historischen Unwettern in Graz hat sich die Lage mittlerweile beruhigt und die Aufräumarbeiten sind zum Großteil abgeschlossen. Von Freitagabend bis Montag um...
GBV

Betriebskosten senken durch thermische Sanierungen

8 Millionen Euro werden in die thermische Sanierung von Mietwohnungen investiert, wie das Land Steiermark heute beschlossen hat. Die Mittel stammen aus dem REACT-Programm...
Klimaschutzfonds Graz

Klimaförderungen für alle GrazerInnen: Photovoltaik-Anlage bis Dachbegrünung

Vier neue Förderungen wurden von der Klimaschutzarbeitsgruppe aus Stadtbaudirektion und Umweltamt erarbeitet, um GrazerInnen dabei zu unterstützen, einen Beitrag für den Klimaschutz und die Klimawandelanpassung...
Rechnungsabschluss Stadt Graz

Rechnungsabschluss 2020 der Stadt Graz: Trotz Corona positiver Cash-Flow und 5 Mrd. Euro Vermögen

Seit 15 Jahren veröffentlicht die Stadt Graz neben dem Rechnungsabschluss des städtischen Haushalts auf freiwilliger Basis einen konsolidierten Rechnungsabschluss, der einen Überblick über die...
Sozialcard Hohensinner

SozialCard Energiekostenzuschuss beantragen

Die Online-Beantragung für den Grazer Energiekostenzuschuss 2021 im Rahmen der SozialCard ist ab heute unter www5.graz.at/socialcard/ möglich und findet heuer zum vierten Mal statt....
Graz Bürger Beteiligungsplattform

Graz mitgestalten: Stadt startet BürgerInnen-Beteiligungsplattform

Auf der am 4. März 2021 gestarteten BürgerInnen-Beteiligungsplattform Graz mitgestalten haben GrazerInnen und Graz Interessierte die Möglichkeit, sich aktiv am Grazer BürgerInnenbudget 2021 zu...
Kinderbetreuungsplatz in Graz

Kinderbetreuungsplätze in Graz: Wichtiges für Eltern auf einem Blick

Kinderbetreuungsplätze in Graz sind rar gesät. Egal ob Krippe, Kindergarten oder Tagesmutter, alle suchen einen Betreuungsplatz für ihre Kinder. Neulinge auf diesem Gebiet sind...
Miete Altbau

Mieterhöhung: Geplante Richtwertanhebung in Altbauwohnungen ab 1. April

Mit 1. April sollten die Richtwertmieten in Altbauwohnungen wieder um mehr als 3 Prozent erhöht werden. In Österreich sind die Mietkosten eine der wesentlichen...

Aktuell

Freizeit / Lifestyle

Essen & Trinken in Graz

Infotipps & Ratgeber

Folge uns

4,375FansGefällt mir
1,150FollowerFolgen
1,360AbonnentenAbonnieren