Start Freizeit & Lifestyle Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni mit GameChat & 4K

Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni mit GameChat & 4K

Nintendo Switch 2
Bild Nintendo

Am 5. Juni 2025 veröffentlicht Nintendo die Nintendo Switch 2 – eine neue Generation der beliebten Hybrid-Konsole. Sie richtet sich an Spielerinnen und Spieler, die Wert auf Mobilität, technische Leistung und soziale Verbindung legen. Das System kombiniert tragbares Spielen mit einem Heimkonsolenerlebnis und erweitert zentrale Funktionen deutlich.

Mit der Switch 2 führt Nintendo überarbeitete Controller, einen leistungsfähigeren Prozessor und zahlreiche neue Software- und Online-Funktionen ein. Damit entsteht ein Ökosystem, das sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Nintendo-Fans spannend ist.

Technische Weiterentwicklung der Nintendo Switch 2 im Detail

Die Hardware der Nintendo Switch 2 wurde grundlegend überarbeitet, ohne ihre Flexibilität zu verlieren.

Im Zentrum steht ein 7,9 Zoll großes LCD-Display mit Full-HD-Auflösung (1080p). Die Farben wirken kräftiger, Kontraste klarer, Bewegungen flüssiger. Selbst unterwegs bleibt die Darstellungsqualität konstant hoch.

Für die Rechenleistung sorgt eine neue Kombination aus CPU und GPU, die eine deutlich höhere Performance bietet als beim Vorgängermodell. Das Resultat: kürzere Ladezeiten, flüssigere Bildraten und grafisch aufwendigere Spiele.

Die Konsole verfügt über 256 GB internen Speicher – achtmal so viel wie die ursprüngliche Switch. Ergänzt wird dieser durch einen microSD Express-Kartenslot, der schnellere Lade- und Speicherzugriffe ermöglicht.

Beim Klang setzt Nintendo auf verbesserten 3D-Sound. Sowohl im Handheld- als auch im Tischmodus entsteht ein räumlicher Höreindruck, der das Spielgeschehen immersiver wirken lässt.

Überarbeitete Joy-Con 2 mit Mausmodus

Ein zentrales Element der Switch 2 sind die neu entwickelten Joy-Con 2-Controller. Sie lassen sich magnetisch an der Konsole befestigen, was das Anbringen einfacher und stabiler macht.

Neu ist der Mausmodus: In kompatiblen Spielen können die Joy-Cons wie eine Maus auf einer Fläche bewegt werden – etwa auf einem Tisch oder dem Oberschenkel. Das eröffnet präzisere Steuerungsmöglichkeiten, beispielsweise bei Strategiespielen oder Shootern.

GameChat2: Online mit der Nintendo Switch 2 kommunizieren und spielen

Mit GameChat2 führt Nintendo ein neues Kommunikationssystem ein. Es ermöglicht Sprach- und Videochats direkt über die Konsole.

Spieler:innen können während des Spiels mit bis zu 12 Personen sprechen – unabhängig vom Standort. Optional lässt sich eine USB-C-Kamera anschließen, um an Video-Chats teilzunehmen.

Ein spezieller C-Knopf am rechten Joy-Con aktiviert den Chat. Bis zu vier Personen können gleichzeitig den Bildschirm teilen.

GameChat steht bis März 2026 kostenlos zur Verfügung. Danach wird eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft benötigt. Eltern können die Funktion über die Altersbeschränkungen-App verwalten.

Nintendo Switch 2 mit verbesserter Dockingstation & 4K-Ausgabe

Die neue Nintendo Switch 2-Station unterstützt die Bildausgabe mit bis zu 4K-Auflösung bei 120 FPS – sofern Spiel und TV kompatibel sind. Dadurch profitieren Nutzer:innen im TV-Modus von einer deutlich höheren Bildqualität.

Die Dockingstation bietet zudem neue Anschlussmöglichkeiten, unter anderem einen zusätzlichen USB-C-Port für Zubehör wie Kameras oder externe Speichergeräte.

Neue Software-Funktionen für flexiblen Spielzugriff

Mit virtuellen Softwarekarten wird das digitale Spielmanagement vereinfacht. Gekaufte Spiele lassen sich auf mehreren Konsolen verwalten oder innerhalb der Nintendo-Account-Familie ausleihen. Auch offline sind diese Karten nutzbar – ein Pluspunkt für Familien oder geteilte Konsolen.

Zudem wurde der Tischmodus überarbeitet. Der neue Standfuß ist stufenlos verstellbar und bietet mehr Stabilität beim Spielen ohne TV oder Handheld-Nutzung.

Abwärtskompatibilität und Zubehörunterstützung

Ein Großteil der bisherigen Nintendo Switch-Spiele ist auch auf Nintendo Switch 2 spielbar. Ebenso können viele Zubehörteile weiterverwendet werden – darunter Joy-Con-Controller der ersten Generation, der Pro Controller und diverse Dockingstationen.

Bei bestimmten Spielen ist ein kostenpflichtiges Upgrade auf eine optimierte Switch 2-Version möglich. Diese enthalten verbesserte Grafik, neue Inhalte oder zusätzliche Funktionen.

Spielhighlights zum Start

Zum Launch erwartet Spieler:innen eine breite Auswahl an exklusiven und bekannten Spielen:

  • Mario Kart World – ein Open-World-Rennspiel mit 24 Fahrer:innen, K.-o.-Modus und Erkundung
  • Donkey Kong Bananza – ein neues 3D-Platforming-Abenteuer mit zerstörbarer Umgebung
  • Super Mario Party Jamboree – Switch 2 Edition – mit GameShow-Modus und Mikrofoneinsatz
  • Zelda: Breath of the Wild + Tears of the Kingdom – Switch 2 Edition – mit Grafik-Upgrades
  • Cyberpunk 2077: Ultimate Edition – erstmals auf einer Nintendo-Konsole spielbar
  • Metroid Prime 4: Beyond – mit Mausmodus und HDR-Unterstützung
  • Kirby Air Riders – eine Neuinterpretation des GameCube-Klassikers
  • Street Fighter 6, Hades II, Borderlands 4, Yakuza 0 Director’s Cut, u.v.m.

Darüber hinaus startet mit Nintendo GameCube – Nintendo Classics ein neuer Online-Service, der Klassiker in besserer Qualität bietet – darunter F-Zero GX und Zelda: The Wind Waker.

Fazit: Nintendo Switch 2 bleibt sich im Kern treu

Die Nintendo Switch 2 bleibt sich im Kern treu: mobil, flexibel und gemeinschaftlich. Gleichzeitig bringt sie entscheidende technische und funktionale Verbesserungen mit, die das Spielerlebnis spürbar erweitern.

Dank GameChat, Mausmodus, 4K-Docking und verbesserter Hardware bietet die Konsole für jede Zielgruppe etwas – vom Casual-Gamer bis zur Nintendo-Veteranin.

Der 5. Juni markiert nicht nur den Start einer neuen Konsole, sondern auch den Beginn eines neuen Spielzeitalters für Nintendo.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name