Start Mobilität

Mobilität

Parkschein Graz

Parken in Graz: Wie hoch sind die Parkgebühren?

In Graz gelten klare Regelungen für das Parken in den verschiedenen Zonen. Hier erfährst du alles Wissenswerte über die Blaue Kurzparkzone und die Grüne...
Digitale Vignette Österreich

Digitale Vignette 2025 in Österreich

Die Digitale Vignette für die Benützung der Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich ist an das Kennzeichen gebunden und ist seit 1. Dezember für das Vignettenjahr...
S-Bahn Steiermark

KlimaTicket Steiermark: 499 Euro pro Jahr

Mit dem KlimaTicket bietet das Land Steiermark eine attraktive, preisgünstige Alternative zum Auto, die von weiteren Ausbaumaßnahmen im Öffentlichen Verkehr begleitet wird. Mit dieses...

Aktuelle Themen

E-Auto Steuer

Ab 1. April 2025: Motorbezogene Versicherungssteuer gilt auch für E-Autos

Ab dem 1. April 2025 müssen Halterinnen und Halter von Elektroautos in Österreich mit einer zusätzlichen finanziellen Belastung rechnen. Die Steuerbefreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer für neue und bestehende E-Autos fällt weg. Diese Änderung betrifft alle rein elektrisch betriebenen Pkw, ausgenommen E-Mopeds. Die neue Regelung ist Teil eines Maßnahmenpakets der...
Fahrrad Service

Fahrrad-Service im Preisvergleich 2025

Wie viel kostet das kleine und große Fahrradservice in Graz und in der Steiermark? Es zahlt sich aus, Angebote und Preise in den Fahrradgeschäften zu vergleichen und den Leistungsumfang genau zu hinterfragen.
Westbahn Koralmbahn

WESTbahn fährt ab März 2026 Wien–Graz–Klagenfurt–Villach

Mit 1. März 2026 erweitert die WESTbahn ihr Streckennetz um eine neue Verbindung in den Süden Österreichs. Das private Eisenbahnunternehmen plant, fünf tägliche Fahrten von Wien nach Villach über Graz und Klagenfurt anzubieten. Damit entsteht eine neue Verbindung im österreichischen Fernverkehr, die die bestehende Infrastruktur ergänzen soll. Die geplante Route...
Graz Baut aus

Finale Bauphase der Neutorlinie startet

Graz wächst – und mit der Stadt steigt auch die Nachfrage nach effizientem Nahverkehr. Bis 2030 wird die Bevölkerung auf über 320.000 Menschen anwachsen, begleitet von steigendem Pendlerverkehr und der Fertigstellung nationaler Infrastrukturprojekte wie der Koralmbahn. Um den steigenden Bedarf zu decken, investiert die Stadt verstärkt in den Ausbau...

Radfahren

Verkehr

Kinder